Glaslabor
Digitale Konzeption von manufakturellen Prozessen
Erscheinungsjahr
2016
Seitenzahl
137
LINK
Beteiligte Personen
Herausgeber*in
HBKsaar
Informationen
Projektkatalog
Im Glaslabor geht es um die experimentelle Auseinandersetzung und Optimierung von manufakturellen Produktion mit Hilfe von digital manipulierten Werkzeugen und Interventionen. Ziel war es neue Prozesse und Techniken für die Glasproduktion zu entwickeln und darauf aufbauend sinnvoll funktionale und/oder überraschend ästhetische Produkte produzieren zu können, wie es bisher noch nicht möglich war. Dabei stand den Studierenden einerseits das Know-how der Produktionsstätten und Glasbläser des CentreInternational d ́Art Verrier zur Seite und auch an der HBKsaar im Atelier Mark Braun die Expertise der Lehrenden Prof. Mark Braun, Prof. Andreas Brandolini, sowie die Unterstützung des für digitale Prozesse bekannten Gestalters Dries Verbruggen vom Designlabel unfold in Belgien.
Das Projekt wurde im Wintersemester 2016/17 realisiert
